Blog


Kletterausflug 26.09.2021

28

Sep 2021

Kletterausflug 26.09.2021

Der Klettersteig welcher über weite Strecken im Berg-Inneren verläuft, befindet sich im Kanton Uri bei Silenen. Man erzählt sich, dass vor langer Zeit eine zornige Hexe, aus lauter Wut den gesamten Berg entzweit hat. So ist es eben ein richtiger «Hexensteig» geworden. Per origineller Seilbahnfahrt und einem 1,5h Fussmarsch wurde der Einstieg zum Aufstieg erreicht....

Weiterlesen


Herbstwanderung, 21. September 2021

27

Sep 2021

Herbstwanderung, 21. September 2021

Um 8.30 Uhr haben sich alle Schüler und die Begleitpersonen versammelt. Nach dem Lunch einpacken fuhren wir mit sechs Autos nach Brunni. In drei Gruppen starteten wir von Brunni in Richtung Holzegg. Wir haben einen Ameisenhaufen und mehrere Gämsen gesehen und viele Gespräche geführt. Kurz vor dem Mittag haben sich alle Gruppen bei der Holzegg getroffen. Dann haben wir den Lunch gegessen, Mojito gestreichelt, gespielt […]...

Weiterlesen


Motto Schweiz «Öpfel ufläse» und Mosten

22

Sep 2021

Motto Schweiz «Öpfel ufläse» und Mosten

Wir haben Äpfel bei Herrn Brand (das ist der Bauer der Pestalozzistiftung) aufgehoben. Es waren Gala-, Boskop- und Gravensteiner-Äpfel. Es hat Spass gemacht, es war aber anstrengend, weil der gefüllte Eimer immer schwerer wurde. Am Schluss des Vormittags haben wir eine grosse Kiste für den Bauernhof gesammelt und eine kleinere Harasse für unseren Most. Am Nachmittag fuhren wir in die Mosterei nach Obfelden. Bruno Wittwer […]...

Weiterlesen


Wildnisweekend 29.+30. Mai 2021

11

Jun 2021

Wildnisweekend 29.+30. Mai 2021

Die Idee dieses «Wildnis-Weekends» sah die Übernachtung unter freiem Himmel, fernab des alltäglichen Komforts vor: Ein solches intensives Naturerlebnisses – explizit angedacht nur für unsere ältesten Jungs – ist bespickt mit Lernfeldern: «Wie organisieren wir uns als Gruppe?» (Entscheidungs- Durchsetzungskompetenz) «Wo sind unsere Stärken und wo Ängste?» (Wahrnehmung, Kommunikation und Unterstützung) «Nicht verzagen – Es gibt immer eine Lösung!» (Lösungsorientiert sein) «Coolnes und Mut auch […]...

Weiterlesen


Waldmorgen 23.4.2021

04

Mai 2021

Waldmorgen 23.4.2021

Das Wetter meinte es auch an diesem Tag gut mit uns. Es herrschten zwar kühle Temperaturen, aber es war kein Regen in Sicht und vor dem Mittag schaute sogar die Sonne heraus. Nach dem Einstieg mit rechen, Holz sammeln und Ordnung machen, widmeten wir uns der Geschichte. Wie an jedem Waldvormittag wird zu einem Thema ein Bilderbuch angeschaut, oder eine Geschichte vorgelesen. Später waren alle […]...

Weiterlesen


Blogeintrag TTG Oberstufe

26

Feb 2021

Blogeintrag TTG Oberstufe

Nach den Weihnachtsferien startete eine Gruppe der Oberstufenschüler mit dem Projekt «Beanie». Jeder Junge kreierte seine eigene Mütze, fertigte ein Schnittmuster an und rechnete den Stoffverbrauch aus. Um den Stoff auszusuchen machten wir einen Besuch im Stoffladen «Stofflastig» in Steinhausen und wählten die passenden Stoffe aus. Das Zuschneiden und das richtige Zusammenheften forderte da und dort Köpfchen. Geübt (hatten wir doch schon einige Nähprojekte) nähten […]...

Weiterlesen


Auch wir tragen Gesichtsmasken in der Schule

15

Feb 2021

Auch wir tragen Gesichtsmasken in der Schule

Die neue Auflage des Kanton Zürich nahmen wir zum Anlass eine eigene Gesichtsmaske mit der Primarklasse herzustellen. Im Fach Bildnerisches Gestalten individualisierten wir die Stoffmaske mit farbiger Plotterfolie. Jeder Schüler entwarf nur mit geometrischen Formen Figuren oder eine Gesichtsform. Der beste Entwurf des Schülers wurde auf Plotterfolie übertragen, ausgeschnitten und im Anschluss auf die Stoffmasken gebügelt. Tabea Indermaur Wirz, Lehrerin für bildnerisches Gestalten  ...

Weiterlesen


Sommerlager Flumserberg 2020

27

Jan 2021

Sommerlager Flumserberg 2020

Für unser jährliches Sommerlager steuerten wir in diesem Jahr die faszinierende Bergwelt in den Flumserbergen im Kanton St. Gallen an. Wir hatten das Privileg, in einem grossen Haus mit Panoramasicht auf die Churfirsten gastieren zu dürfen. Insgesamt vier Jungs im Alter von 13 bis 17 Jahren wurden von einem pädagogischen Team in diesen zwei Wochen begleitet. Vom Bergpanorama, das wir aus unserem Gasthaus betrachten konnten, […]...

Weiterlesen


Schule im Alltag angewandt

05

Dez 2020

Schule im Alltag angewandt

Manchmal fällt es Schülern schwer in Ruhe dem Unterricht zu folgen. In solchen Situationen benötigen sie eine Pause. Dies kann eine Entspannung im Erleben ihres Schulalltages ermöglichen und gleichzeitig genutzt werden um die gelernten Fähigkeiten im Alltag anzuwenden. Hier ein Beispiel: Ein „Wohngruppengspändli“ hat Geburtstag. Diesen feiern wir gewöhnlich mit einem selbstgebackenen Kuchen und einem Geschenk in unserer Wohngruppe. Heute hilft ein Jugendlicher mit diesen […]...

Weiterlesen



Page 4 of 9« First...23456...Last »