
08
Feb. 2025Lotto-Abend – Ein Winterhighlight
Winterangebote an der Pestalozzistiftung Von November bis April finden unsere Winterangebote für Kinder und Jugendliche in der Zürcherischen Pestalozzistiftung statt. Unser vielseitiges Programm umfasst sowohl sportliche Aktivitäten wie Klettern und Yoga als auch kreative Angebote wie Kerzengiessen. Für jeden ist etwas dabei! Lotto-Abend – Ein Winterhighlight Draussen herrschen eisige Temperaturen, doch drinnen im Speisesaal war die Stimmung warm und ausgelassen. Unser Lotto-Abend wurde zu einem […]...
Weiterlesen

16
Dez. 2024Festtagswünsche von der Zürcherischen Pestalozzistiftung
Das ganze Team der Zürcherischen Pestalozzistiftung wünscht von Herzen lichtvolle, glitzernde Weihnachtstage und einen bäumigen Start in das kommende Jahr mit viel Glück und bester Gesundheit....
Weiterlesen

14
Dez. 2024Samichlaus-Reit-Tag
Der Samichlaus kam auch beim Heilpädagogischen Reiten vorbei. Herzlichen Dank an Helena Binder, Reitpädagogin der Stiftung Levante, für ihren immer tollen Einsatz. Ob eiskalt, Regen oder Hitze, Helena Binder und ihre wirklich wundervollen Pferde, geben tagtäglich das Beste um unseren Jungs schöne Erlebnisse, Learnings und den Kontakt zu den Tieren zu ermöglichen. Merci vielmal auch für diesen «Samichlaus-Reit-Tag»...
Weiterlesen

08
Dez. 2024Adventsbasteln
Tradition hat das alljährliche Adventsbasteln im Schulhaus. Alle Jungs haben während einem Vormittag in verschiedenen alters- und klassendurchmischten Gruppen die Möglichkeit, Geschenke für ihre Familien herzustellen. Dieses Jahr wurden vier verschiedene Ateliers angeboten: putzige Sockenzwerge, Holzdekorationen wie Kränze und Herzen, Lippenpomade und Badesalz und magische Zündholzschachteln. Alle Schüler waren motiviert dabei und zeigten am Schluss beim Verpacken ihr handwerkliches Geschick und die Kreativität. Entstanden sind […]...
Weiterlesen

28
Nov. 2024Ausflug an die ZEBI (Zentralschweizer Bildungsmesse) 7.11.24
«An der ZEBI habe ich die Berufe Agrarpraktiker EBA und Assistent Gesundheit und Soziales (AGS) EBA angeschaut.» E.D., 8. Schuljahr «Wir gingen zum Messegelände Allmend in Luzern an die ZEBI. Ich informierte mich zu Berufen, die mich interessierten, wie zum Beispiel „Montage-Elektriker/in EFZ“ bei EWA-energie Uri AG und bei der EIT.zentralschweiz. Mein Highlight war Preise und andere Sachen zu bekommen und die Informationen […]...
Weiterlesen


12
Nov. 2024Herbstlager Gruppe Fuchs
Mit dem Zug fuhren wir am Montagmorgen zur Talstation Linthal, danach ging es mit der Standseilbahn nach Braunwald. Um zum Lagerhaus zu kommen mussten wir zwei Gondeln zur nächsten Station nehmen. Leider war die erste Gondel nicht in Betrieb und wir legten einen Fussmarsch von zehn Minuten zurück. Ich musste mich zum laufen motivieren. Im Lagerhaus angekommen haben wir das Haus besichtigt und die Zimmer […]...
Weiterlesen

25
Okt. 2024Lagerbericht Gruppe Dachs
Unser Herbstlager in Sörenberg war eine Zeit voller Aktivitäten, Freude und Herausforderungen. Am Montag fuhren drei unserer Jugendlichen mit dem Velo nach Sörenberg – eine große körperliche Anstrengung, die sie gut gemeistert haben. Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte und wir einige Pläne ändern mussten, konnten wir dennoch unser Programm gut umsetzen. Neben den Ausflügen und Aktivitäten, wie der Besichtigung einer Höhle, einer Wanderung zu […]...
Weiterlesen

24
Sep. 2024Erlebnis – Wochenende der Gruppe Fuchs
Am Gruppenwochenende der Füchse am 14.09.2024 waren Sebastian, David und Herr Landolt im Wägital im Kanton Schwyz Zelten. Es startete am Samstagmorgen, wir bereiteten uns für das Abenteuer vor. Um die Mittagszeit fuhren wir los und kamen am frühen Nachmittag im Wägital an. Jetzt konnten wir unsere zwei Stündige Wanderung antreten. Wir wussten nicht was uns erwartet. Bei der Zeltplatzsuche fing es plötzlich an zu […]...
Weiterlesen

29
Aug. 2024Mein Abenteuer – das Sommerlager 2024
Alle haben ihre Sachen gepackt und dann ist es schon los gegangen mit dem Velo. Wir haben gedacht wir gehen mal nach Horw ins Lager Haus. Für die einen war es sehr anstrengend und für die andern eher nicht so und wir sind dann 32 Kilometer gefahren und insgesamt waren wir 5 Stunden unterwegs. Als wir angekommen sind war ich sehr stolz auf mich, dass […]...
Weiterlesen