
10
Nov 2020Pädagogisches Reiten an der Zürcherischen Pestalozzistiftung
Gerne berichte ich über einen Teilaspekt des pädagogischen Reitens an unserer Institution. Welchen Einfluss hat die Reittherapie auf das menschliche Befinden? Manchmal erlebe ich, dass unsere Jungs gestresst oder auch unzufrieden ins Reiten kommen. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig. Nun ist es meine Aufgabe zu erkennen, wie ich die Pferde am besten für die geplante Therapieeinheit einsetze, denn sie sind die Hauptakteure. Manchmal genügt […]...
Weiterlesen

30
Sep 2020Dem Winter go „grüezi säge“
Ausflug Ibergeregg (26.09.20) Soeben noch Badewetter, nun der erste Wintereinbruch – zumindest in den Bergen. Dies veranlasste uns, dem Winter einen ersten Besuch abzustatten. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen auf der Ibergeregg (1400m ü.M.) pfiff uns Wind und wildes Schneegestöber um die Ohren. Die Jungs herumtoben und tollen zu sehen, löste wahre Winterfreude aus – zumindest bis man selber vom kaltnassen Weiss in Form von Schneebällen bedeckt […]...
Weiterlesen

24
Sep 20202. Waldmorgen
Nachdem am ersten Waldmorgen besprochen wurde, welches Werkzeug und Material am zweiten Waldmorgen nicht fehlen darf, wurden Schnur, Hammer, Nägel und Taschenmesser eingepackt. Die selbst genähten wasserdichten Sitzkissen wurden heute eingeweiht. Alle waren anfangs damit beschäftigt, eine Hütte mit Blache, Schnüren und Seilen zu bauen. Das leckere Znüni – warme Schoggi-Brötli – wurde auf dem Feuer grilliert, die beiden Feuerchefs entfachten mit nur einem Streichholz […]...
Weiterlesen

05
Sep 2020Talent-Parcours
Am letzten Tag im August nimmt die Oberstufe den Weg nach Luzern unter die Füsse. Ziel ist der Talent-Parcours im Verkehrshaus. 8 Jungs sind unterwegs, sich selber besser kennenzulernen. Kohle schaufeln, einfache Programmierungsaufgaben, rudern, einen Boden zu pflastern, Flugzeuge lotsen uvm., sich nach einem Plan orientieren & dabei die Zeit im Auge zu behalten sind keine einfachen Aufgaben. Daneben bleibt viel Zeit, die Ausstellungsstücke zu […]...
Weiterlesen

28
Aug 20201. Waldmorgen
Unter dem Motto «unser Waldplatz» starteten wir den ersten Waldmorgen. Durch eine Geschichte, die uns mit Bildern den Weg zur Feuerstelle wies, kamen wir an unseren Waldplatz. Ohne lange zu zögern machten sich die sechs Jungs an die Arbeit. Der Boden wurde gefegt, eine bequeme Bank errichtet, Holz für das Feuer gesucht. Ferdi Fuchs, unser Maskottchen versteckte sich im Gebüsch und wurde durch die Buben […]...
Weiterlesen

11
Aug 2020Corona Schutzkonzept Zürcherische Pestalozzistiftung
Wir bitten unsere Besucher sich an das Schutzkonzept zu halten Schutzkonzept Pestalozzistiftung Knonau...
Weiterlesen

18
Okt 2019Herbstlager 2019 der Gruppe Dachs auf dem Sustenpass
Impressionen vom Herbstlager der Gruppe Dachs auf dem Sustenpass finden Sie in nachfolgendem Video....
Weiterlesen
24
Mai 2019Heimwoche Gruppe Dachs
Einmal pro Jahr findet eine heiminterne Woche statt, die sogenannte ‚Heimwoche‘. Während dieser Zeit werden von den einzelnen Wohngruppen Projekte verschiedenster Art erarbeitet. Diesen Frühling widmete sich die Gruppe Dachs ihrem hauseigenen Garten sowie einer Skaterrampe zur allgemeinen Benutzung. Eine weitere Aufgabe besteht darin, für das leibliche Wohl der arbeitstüchtigen Mannschaft zu sorgen. Die Jungs arbeiteten freudig und engagiert mit. Im zweiten Teil besteht die […]...
Weiterlesen

03
Dez 2018hell erleuchtet
Die erste grössere Werkarbeit nach den Sommerferien war eine Lampe. Wir bekamen eine Lampenfassung und einen Kriterienkatalog. Darin stand zum Beispiel, dass die Birne problemlos auswechselbar ist. Die Primarschüler bekamen eine genaue Vorlage, während die Oberstufenschüler ihre Lampe selber gestalten durften. Nach dem Sägen, Schleifen, Bohren und Nageln widmeten wir uns der Lampenfassung und der Farbe. So entstanden viele Kunstwerke verschiedener Lampen. Benjamin und Albert...
Weiterlesen

16
Nov 2018Zukunftstag im BZ Zürich-Mülligen
Am Zukunftstag am 8. November besuchte ich meine Mutter bei ihrer Arbeit bei der Post im Briefzentrum Zürich-Mülligen. Ich habe mich sehr gefreut zu sehen, was und wo meine Mutter arbeitet. Am Morgen war ich bei verschiedenen Arbeiten im Briefzentrum mit dabei. Ich habe geholfen, Briefe einzupacken. Das machte eine Maschine, die die Briefe automatisch in das Couvert steckte. Die Maschine fand ich ziemlich cool. […]...
Weiterlesen