
11
Mai 2022Spass im Schnee – Winterlager 2022
Wir haben Eindrücke vom letzten Winterlager für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Anschauen 🙂...
Weiterlesen
Wir haben Eindrücke vom letzten Winterlager für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Anschauen 🙂...
Weiterlesen
Unser Herbstlager war ganz schön abenteuerlich – aber sehen Sie selbst. ...
Weiterlesen
Aline Killer und ein Schüler haben einen bebilderten Blogbeitrag über die Schnecke Max erstellt....
Weiterlesen
Dieser Beitrag zum Thema Fasnacht wurde von Yannik eingereicht. ...
Weiterlesen
Wie erleben wir die Adventszeit in der Schule? Aline Killer und ein Schüler haben dazu einen bebilderten Blogbeitrag erstellt. Zum Sway-Beitrag...
Weiterlesen
Bereits drei Waldvormittage haben wir seit den Sommerferien miteinander verbracht. Einige neue Gesichter haben sich rasch in der Natur-Umgebung zurecht gefunden und die «alten Hasen» haben vieles erklärt, gezeigt, vorgemacht. Verschiedene Geschichten wurden erzählt, Hütten wurden gebaut, Gräben für eine grosse Falle geschuftet, Wissen über die Natur vermittelt, gewischt, eine neue Treppe zum Eingang des Waldplatzes hergerichtet,… Unser Feuer und das Znüni sind jedes […]...
Weiterlesen
Der Klettersteig welcher über weite Strecken im Berg-Inneren verläuft, befindet sich im Kanton Uri bei Silenen. Man erzählt sich, dass vor langer Zeit eine zornige Hexe, aus lauter Wut den gesamten Berg entzweit hat. So ist es eben ein richtiger «Hexensteig» geworden. Per origineller Seilbahnfahrt und einem 1,5h Fussmarsch wurde der Einstieg zum Aufstieg erreicht....
Weiterlesen
Um 8.30 Uhr haben sich alle Schüler und die Begleitpersonen versammelt. Nach dem Lunch einpacken fuhren wir mit sechs Autos nach Brunni. In drei Gruppen starteten wir von Brunni in Richtung Holzegg. Wir haben einen Ameisenhaufen und mehrere Gämsen gesehen und viele Gespräche geführt. Kurz vor dem Mittag haben sich alle Gruppen bei der Holzegg getroffen. Dann haben wir den Lunch gegessen, Mojito gestreichelt, gespielt […]...
Weiterlesen
Wir haben Äpfel bei Herrn Brand (das ist der Bauer der Pestalozzistiftung) aufgehoben. Es waren Gala-, Boskop- und Gravensteiner-Äpfel. Es hat Spass gemacht, es war aber anstrengend, weil der gefüllte Eimer immer schwerer wurde. Am Schluss des Vormittags haben wir eine grosse Kiste für den Bauernhof gesammelt und eine kleinere Harasse für unseren Most. Am Nachmittag fuhren wir in die Mosterei nach Obfelden. Bruno Wittwer […]...
Weiterlesen
Die Idee dieses «Wildnis-Weekends» sah die Übernachtung unter freiem Himmel, fernab des alltäglichen Komforts vor: Ein solches intensives Naturerlebnisses – explizit angedacht nur für unsere ältesten Jungs – ist bespickt mit Lernfeldern: «Wie organisieren wir uns als Gruppe?» (Entscheidungs- Durchsetzungskompetenz) «Wo sind unsere Stärken und wo Ängste?» (Wahrnehmung, Kommunikation und Unterstützung) «Nicht verzagen – Es gibt immer eine Lösung!» (Lösungsorientiert sein) «Coolnes und Mut auch […]...
Weiterlesen