Am 12. Juni 2022 fand unser Tag der offenen Tür statt. In einer entspannten Atmosphäre erfuhren die Besucher mehr über unsere Arbeit. Lesen Sie den Rückblick Bericht von Werner Schneiter im Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern. Foto: Werner Schneiter...
Weiterlesen
Wir können auf ein erfreuliches Jahr 2021 zurückblicken. Trotz der sich oft verändernden Covid Situation, konnten wir den Schul- und Wohnbereich ohne markante Einschränkungen aufrechterhalten. Lesen Sie mehr über das vergangene Jahr in unserem Jahresbericht 2021. Jetzt lesen...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
186
Wir haben Eindrücke vom letzten Winterlager für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Anschauen 🙂...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
175
Unser Herbstlager war ganz schön abenteuerlich – aber sehen Sie selbst. ...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
656
Aline Killer und ein Schüler haben einen bebilderten Blogbeitrag über die Schnecke Max erstellt....
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
602
Wie erleben wir die Adventszeit in der Schule? Aline Killer und ein Schüler haben dazu einen bebilderten Blogbeitrag erstellt. Zum Sway-Beitrag...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
887
Wir haben Äpfel bei Herrn Brand (das ist der Bauer der Pestalozzistiftung) aufgehoben. Es waren Gala-, Boskop- und Gravensteiner-Äpfel. Es hat Spass gemacht, es war aber anstrengend, weil der gefüllte Eimer immer schwerer wurde. Am Schluss des Vormittags haben wir eine grosse Kiste für den Bauernhof gesammelt und eine kleinere Harasse für unseren Most. Am Nachmittag fuhren wir in die Mosterei nach Obfelden. Bruno Wittwer […]...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
1356
Das Wetter meinte es auch an diesem Tag gut mit uns. Es herrschten zwar kühle Temperaturen, aber es war kein Regen in Sicht und vor dem Mittag schaute sogar die Sonne heraus. Nach dem Einstieg mit rechen, Holz sammeln und Ordnung machen, widmeten wir uns der Geschichte. Wie an jedem Waldvormittag wird zu einem Thema ein Bilderbuch angeschaut, oder eine Geschichte vorgelesen. Später waren alle […]...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
986
Ausflug Ibergeregg (26.09.20) Soeben noch Badewetter, nun der erste Wintereinbruch – zumindest in den Bergen. Dies veranlasste uns, dem Winter einen ersten Besuch abzustatten. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen auf der Ibergeregg (1400m ü.M.) pfiff uns Wind und wildes Schneegestöber um die Ohren. Die Jungs herumtoben und tollen zu sehen, löste wahre Winterfreude aus – zumindest bis man selber vom kaltnassen Weiss in Form von Schneebällen bedeckt […]...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
959
Nachdem am ersten Waldmorgen besprochen wurde, welches Werkzeug und Material am zweiten Waldmorgen nicht fehlen darf, wurden Schnur, Hammer, Nägel und Taschenmesser eingepackt. Die selbst genähten wasserdichten Sitzkissen wurden heute eingeweiht. Alle waren anfangs damit beschäftigt, eine Hütte mit Blache, Schnüren und Seilen zu bauen. Das leckere Znüni – warme Schoggi-Brötli – wurde auf dem Feuer grilliert, die beiden Feuerchefs entfachten mit nur einem Streichholz […]...
Weiterlesen