Leben
Im Zentrum steht bei uns der Schüler als Individuum mit seinen Stärken seinen Lernfeldern. In der Zürcherischen Pestalozzistiftung üben wir mit den uns anvertrauten jungen Menschen gesellschaftskonforme Normen und Verhaltensweisen.
WeiterIm Zentrum steht bei uns der Schüler als Individuum mit seinen Stärken seinen Lernfeldern. In der Zürcherischen Pestalozzistiftung üben wir mit den uns anvertrauten jungen Menschen gesellschaftskonforme Normen und Verhaltensweisen.
WeiterIn unseren drei altersdurchmischten Wohngruppen hat es Platz für je acht Schüler. Sie leben meist mittel bis langfristig bei uns. Die Kinder können ab dem Primarschulalter bei uns eintreten und beenden ihren Aufenthalt mit dem Erreichen der obligatorischen Schuljahre.
WeiterZiel unserer schulpädagogischen Arbeit ist Folgendes: Der Schüler soll die im Lehrplan vorgegebenen Ziele erreichen. Wir holen die Schüler dort ab, wo sie stehen und setzen die Förderung gemäss ihrem individuellen Lernstand an.
Weiter05 Dez 2020
24 Nov 2020
24 Nov 2020
Der Kampf und das persönliche Engagement das ein jeder von uns für sein Leben im Heim aufbringen musste, war uns eine Schule fürs Leben.
Florian Bäumli, 64 - Schüler in Schlieren ZH 1961–1966