Am Gruppenwochenende der Füchse am 14.09.2024 waren Sebastian, David und Herr Landolt im Wägital im Kanton Schwyz Zelten. Es startete am Samstagmorgen, wir bereiteten uns für das Abenteuer vor. Um die Mittagszeit fuhren wir los und kamen am frühen Nachmittag im Wägital an. Jetzt konnten wir unsere zwei Stündige Wanderung antreten. Wir wussten nicht was uns erwartet. Bei der Zeltplatzsuche fing es plötzlich an zu […]...
Weiterlesen
In den vergangenen Wochen haben sich die Schüler während den Waldtagen mit den verschiedenen Moosarten beschäftigt. Das «grüne Ding», welches nach einem Regentag richtig leuchtet ist eine wichtige Feuchtigkeitsquelle und kann zehnmal mehr Wasser speichern, als dies der Waldboden kann. Es wurden grosse Moosflächen gesucht und zu Kugeln geformt. Entstanden sind Kunstwerke, welche sich sehen lassen! Claudia Arnet, (Wald-) Schulleiterin 😊...
Weiterlesen
Wie bereits die letzten Jahre wurde die Herbstwanderung gemeinsam geplant und organisiert (Wohngruppen / Schule). Das Motto «Respect», welches uns die nächsten zwei Jahre begleitet, wurde aufgenommen: Wir beschäftigen uns während des ersten Semesters mit Wasser (Ressource Wasser, Energielieferant, Umgang mit sauberem Wasser, usw.). Der Sihlsee als grösster Stausee der Schweiz und wichtiger Energielieferant, wurde aus diesem Grund zum Ziel der Herbstwanderung 2023. Die Wetterprognose […]...
Weiterlesen
Bei mehrheitlich sonnigem Wetter verbrachten wir gruppenübergreifend ein gelungenes Schlittelweekend in Bergün. Bei rasanten Abfahrten konnten wir unsere Fahrkünste unter Beweis stellen. Dass wir dabei unfallfrei blieben zeugt von einem grossen fahrerischen Können aller Beteiligten 😊. Ein ganzer Tag voller Bewegung, Spass und Action gibt Appetit. Darum liessen wir uns bei einem feinen Fondueplausch verwöhnen, bevor es auf die letzten Nachtabfahrten auf der legendären Schlittelstrecke […]...
Weiterlesen
Am 26. November 2022 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet der Knonauer Weihnachtsmarkt statt. Auch wir sind dabei! Unsere Jungs verkaufen ihre selbstgemachten Weihnachtsguetzli und Weihnachtskarten, Würste vom Bauernhof und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Flyer mit allen Infos...
Weiterlesen
Blogbeitrag zum Besuch der Schule Büttikon An einem strahlend schönen Mittwochnachmittag im September besuchte uns das gesamte Schulteam der Schule Büttikon AG. Im Rahmen ihres Teamevents unternahmen Sie eine Töfflitour und besuchten unterwegs unsere Institution. Sie genossen eine stündige Führung über unser Gelände, welche von unseren Schülern Yannik H. und Dominik F. professionell und im Alleingang moderiert wurde. Die Jungs zeigten dem Schulteam Büttikon unsere […]...
Weiterlesen
Wir waren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den «Stierenmärt» in Zug gefahren. Dort hatte es viele Stände (z.B. Essenstände, Spielzeugstände usw.) An einem Stand konnte man verschiedene Salze in eine kleine Glasflasche abfüllen. Die Stiere standen in einer Reihe. Es gab ungefähr 150 Stiere. Wir hatten sogar eine Führung. Auch haben wir Schweine und andere Tiere gesehen. Text und Fotos: Dominik Ferreira...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
2950
Für unser jährliches Sommerlager steuerten wir in diesem Jahr die faszinierende Bergwelt in den Flumserbergen im Kanton St. Gallen an. Wir hatten das Privileg, in einem grossen Haus mit Panoramasicht auf die Churfirsten gastieren zu dürfen. Insgesamt vier Jungs im Alter von 13 bis 17 Jahren wurden von einem pädagogischen Team in diesen zwei Wochen begleitet. Vom Bergpanorama, das wir aus unserem Gasthaus betrachten konnten, […]...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
2303
Am letzten Tag im August nimmt die Oberstufe den Weg nach Luzern unter die Füsse. Ziel ist der Talent-Parcours im Verkehrshaus. 8 Jungs sind unterwegs, sich selber besser kennenzulernen. Kohle schaufeln, einfache Programmierungsaufgaben, rudern, einen Boden zu pflastern, Flugzeuge lotsen uvm., sich nach einem Plan orientieren & dabei die Zeit im Auge zu behalten sind keine einfachen Aufgaben. Daneben bleibt viel Zeit, die Ausstellungsstücke zu […]...
Weiterlesen
von Pestalozzistiftung
3281
Dieses Jahr verschlug es uns auf unserem Mitarbeiterausflug in den schönen Kanton Luzern. Nach einer kleinen Stärkung vor der Piuskirche in Meggen und der Besichtigung dieser speziellen Kirche machten wir uns zu Fuss auf den Weg in die Stadt Luzern. Beim Schloss Meggenhorn gab es einen kurzen Zwischenstopp, bei dem unser Mitarbeiter Andi Interessantes über dieses Anwesen erzählte. In Luzern angekommen, durften wir uns bei […]...
Weiterlesen